Faustball-Bundesligist SG ESV Wuppertal-West/Ohligser TV kommt schwer in Gang
Somit waren die ersten vier Begegnungen für die Faustballer der Bergischen Spielgemeinschaft mit einem hohen Erfahrungswert aber letztlich auch ohne Punktgewinn verbunden. Den Spitzenteams aus dem niedersächsischen TV Brettorf (1:5-Sätze) sowie dem amtierenden Deutschen Meister VfK Berlin (0:5) konnte außer Respekt nicht viel abgetrotzt werden. Phasenweise auf Augenhöhe befand sich das Team des Trainer- und Betreuergespanns Thorsten Jezoreck, Hartmut Maus und Karsten Weinberger in den Begegnungen gegen den TV Voerde (2:5) und den TK Hannover (1:5). Am kommenden Wochenende geht es am Samstag zum Tabellennachbarn SV Moslesfehn - am Sonntag um 11 Uhr stellt sich an der Sportanlage an der Homannstraße der Deutsche Hallen-Vizemeister Ahlhorner SV mit einer sehr jungen Mannschaft vor.
Die zweite Herrenmannschaft ist in der der Aufstiegssaison in die Verbandsliga mit zwei Siegen und zwei Niederlagen respektabel gestartet. Die junge Mannschaft muss allerdings auf die verletzten Johannes Groß (Handbruch) und Lars Vollmann (Knieverletzung) verzichten. In den Jugendklassen stehen die vier bisher gestarteten Teams in ihren jeweiligen Spielklassen unter den ersten Drei der Tabelle.
Drei Nachwuchs-Faustballer dürften an den Bundeslehrgängen der U13 bis U15 teilnehmen. Hauke Junghans nahm in Brettorf schon zum zweiten Mal in der Altersklasse U13 teil. Er schaffte dabei unter 22 Teilnehmern den Sprung unter die starting five. Gut aus der Affäre zogen sich Lea Maus in der U14 und Alexandra Pöppel in der U15 bei ihrer erstmaligen Lehrgangsteilnahme in Hamm/Westfalen.
Hartmut Maus