Faustballer und Leichtathleten werden bei der Solinger Sport-Gala reichlich geehrt
Zudem erhielt Hans-Joachim - allen im Verein besser bekannt als "Hansi" - Fischer für seine zahlreichen Tätigkeiten in der Badminton-Abteilung die Sportehrentrophäe für Funktionäre.
Die Sportehrentrophäe, die höchste Auszeichnung auf Stadtebene, die jeder Aktiver nur einmal erhalten darf, ging dieses Mal an Christoph Groß, der U21-Europameister mit der deutschen Faustball-Nationalmannschaft wurde, sowie an Annika Wölfl. Die Ohligser Leichtathletin erzielte im Rasenkraftsport im Trikot des Leichlinger TV die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Johannes Groß, Bronzemedaillengewinner mit der U18-Faustball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Kolumbien, und die Deutsche Vizemeisterin im Fünfkampf, Katrin Gewinner, wurden mit dem Sportehrenpreis dekoriert. Die Sportehrengabe ging an die erfolgreichen Faustball-Nachwuchsteams. Sie konnten aufgrund der Norddeutschen Meisterschaft der U18-Jungen in Braunschweig sowie der Aufstiegsspiele zur Zweiten Bundesliga der Frauen in Wardenburg nur sehr unvollständig der Ehrung beiwohnen. Für ihr gutes Abschneiden auf Landesebene wurden die
U14-, U16- und U18-Jungen sowie die U16- und U18-Mädchen geehrt. Zum wiederholten Male ging der mit einer finanziellen Anerkennung verbundene Jugendförderpreis für die Verleihung der Sportehrentrophäe an Christoph Groß und Annika Wölfl sowie den Sportehrenpreis an Johannes Groß an den OTV. Ein sicher unvergessen erfolgreiches Sportjahr 2012 fand somit im März 2013 im Konzertsaal des Theaters einen würdigen Abschluss.
Hartmut Maus