ab Montag, den 04.04.2005, 19:30 - 20:30 Uhr
Breitensport Newsarchiv 2003 - 2007
Sommer: Montag, 15.8. - Freitag, 19.8.2005; Herbst: Montag, 10.10. - Freitag, 14.10.2005
Bildergalerie der ersten Kindersportwoche 2008
Ab Samstag, den 09.04.2005, 9:30 - 11:00 Uhr
Weihnachtsferien-Skifreizeit im Pitztal bzw. in Obertauern und Winter-Sonnen-Freizeit in Kössen
Der Versuch erstmals mit Koronarsportlern, deren Partnern und weiteren Senioren eine Winterfreizeit durchzuführen, kann als geglückt bezeichnet werden.
am Samstag, den 4.Juni 2005 oder am Samstag, den 2.Juli 2005
24 OTV-Kinder im Alter zwischen sieben und zehn Jahren nutzten die letzte Schulsommerferienwoche zu einem Treiben rund um den Sport.
ab Montag dem 17.10.2005 von 19:00 - 20:00 Uhr
Aus einer Idee ist eine große Gruppe geworden: Bei der erstmals durchgeführten Winter-Sonnen-Freizeit im März am Walchsee in Österreich wurde beschlossen auch in heimischen Gefilden regelmäßig dem Nordic Walking nachzugehen. Seitdem treffen sich viele Walchsee-Teilnehmer sowie deren Partner und Freunde jeden Montag um 19:30 Uhr am Wanderparkplatz Hermann-Löns-Weg um gemeinschaftlich wechselnde Runden durch die Ohligser Heide zu drehen.
Hochzufrieden und auch glücklich, das alles so gut geklappt hatte, war am Ende der überaus umsichtige Organisator Karl-Heinz Ricke. Er hatte über fünfzig sporttreibende "immer noch Junge" mit ihren Partnern zur Busreise an die Lahn motiviert.
Die Hälfte der erstmals durchgeführten Kindersportwoche im Herbst ist vorüber.
Die Familien-Skifreizeit führte uns in diesem Winter 2005/2006 nach Obertauern. Nach vielen Jahren wurde für dieses Urlaubsziel wieder ein Komplettangebot incl. Bustransfer auf die Beine gestellt.
Der Beckenboden als Tabuzone. Was und wo ist das überhaupt? Eine schwache Beckenbodenmuskulatur kann genau so wie die Armmuskulatur gezielt trainiert werden. Mit Geduld, Zeit und konsequenter Übungsausführung können Sie gute Erfolge erzielen. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Urologen und Gynäkologen.
Testen Sie Ihre Fitness bei uns!
Beim Sportfest am Weyersberg - wo der Stadtsportbund Solingen seinen Übungsleiterlehrgang beendet hat hatten Antjes Tanzmäuse bei herrlichem Wetter einen Auftritt.
23 zufriedene Kinder wurden täglich in der letzten Woche in der OTV-Sporthalle immer gegen 14:30 Uhr in die Obhut ihrer Eltern entlassen.
Am 4. Oktober 1986 wurde in unserem Verein die erste Herzsportgruppe unter Leitung von Diplomsportlehrerin Karla Neumann und einem sehr aktiven Ärzteteam mit Dr. v.Seherr-Thoss gegründet.
Am Freitag beim Breitensportabend zogen die Turnhasen von Übungsleiterin Karen Grimm, die Samba-Aerobic-Gruppe von Jocelyn Hüsgen und der Faustball-Nachwuchs um Vereinssportlehrer Hartmut Maus die Aufmerksamkeit auf sich.
Der 25. November 2006 wird allen, die dabei gewesen sind, in würdiger Erinnerung bleiben. Anläßlich des 25-jährigen Jubiläums der OTV-Sporthalle fackelte der größte Solinger Sportverein eine dreistündige Sportschau ab, die vor rund 600 Zuschauern in der Form wohl noch nicht da war.