Radfahren und Wandern auf Mallorca war ein Traum
Radfahren und Wandern war auf der Sonneninsel möglich und dies kosteten die Erstlings-Fahrer reichlich aus. Über ein Jahr Vorbereitung mit vielen Kontakten sowie einer Vorreise sollten sich am Ende auszahlen.
Die acht Wandersleute fühlten sich bei ihren vier Touren nach La Victoria, Formentor, Kloster Lluc und Aubarca mehr als gut bei ihrem Führer Dieter aufgehoben. Der Anteil der Teilnehmer, der das gemischte Packet mit je zwei Tagen Radfahren und zwei Tagen Wandern gebucht hatte, wurde zu Beginn von den Radführern Sepp aus der Schweiz sowie von Thomas "Momo" aus Bayern bei ihren
Fahrten an der Küste nach Bethlem und Pollenca sowie ins Landesinnere über Muro und Santa Margalida als auch auf die Finca von Peter Maffay bestens betreut. In den letzten beiden Tagen gingen dann fast alle unter der Leitung von Dieter und Alicia die Wandertouren zum Kloster
Lluc und nach Aubarca sehr gerne und beeindruckt mit. Rückkehren dürften immer alle nach ihren Aktivitäten in die Apartmentanlage Platya Pins in Can Picafort, die an das Hotel Dunes Platya angegliedert ist. Dort wurden die oppulenten Mahlzeiten eingenommen, bevor es bei den Damen bei heißen Glückspielen und bei den Familien zu Getränke- und Talkgelagen in ein ausgesuchtes Apartment ging. Jeder wird sicher seine eigenen Bilder wie
beispielsweise die frühmorgentlichen Badeausflüge in das aufgewühlte Mittelmeer oder die beeindruckende Landschaft mitnehmen. Ganz viele Fotos sowie auch einige Filmausschnitte wird es beim "Mallorquinischen Abend" geben, wenn sich die Gruppe bei selbst zubereiteten Speisen in der OTV-Sporthalle zum Nachtreffen zusammenfinden wird.
Die Wahrscheinlichkeit, das im nächsten Herbst in der Zeit vom 10. bis 17. Oktober 2010 wieder eine OTV-Gruppe nach Mallorca zum Radfahren und Wandern fliegt, verdichten sich zunehmend. Erste Informationen können bereits bei Hartmut Maus unter Telefon 330182 eingeholt werden.
Hier geht es zur Bildergalerie.
Hartmut Maus