Winter-Sonnen-Freizeit in Neukirchen mit buntem Programm
Die Wanderer erlebten die Einführungsrunde zum Blauen See, den Rundkurs des Walder Krippenweges, den Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen, den gemütlichen Gang von Königsleiten zum Alpengasthof Finkau und den hochalpinen Weg vom Gasthof Rechtegg zur Steineralm. Zumeist begleitet wurden die Touren von den Wanderführern Rosa und Gotthard Kreidl sowie dem Mediziner Christian Knaak. Die Langläufer tummelten sich in den Loipen im Tal der Salzach sowie genossen die Ausflüge zu den Krimmler Wasserfällen und zur Gerlosplatte in Hochkrimmel. Hier war Vereinssportlehrer Hartmut Maus der stetige Begleiter. Die Solingerin Ulla Conrads, die in der Nachbargemeinde Wald im Pinzgau lebt, widmete sich anfangs den alpinen Skiläufern. Die Skigebiete am Wildkogel und in Königsleiten wurde dabei unter die Bretter genommen.
Weitere Rahmenprogramm-Höhepunkte waren Skizzo - die verrückte Abend-Skishow mit Fackelwanderung am Preimislift, der Kinderschuhplattlerabend im Hotel Gassner, das Schneeschuhwandern mit Nationalpark-Ranger Ferdinand Rieder durch die vereisten Untersulzbachfälle sowie die Kutschfahrt mit drei Kutschen mit Einkehrschwung mit Musik und Tanz im Hotel Grundlhof. Darsteller eines Berichtes im Kurier - der zweitgrößten österreichischen Tageszeitung - waren die OTV-Teilnehmer beim Schneeschuhwandern im Untersulzbachtal. Profi-Fotograf Walter Schweinöster machte bereindruckende Schnappschüsse, die in Kürze hier zu sehen sein
werden.
Recht bald wird auch das Ziel der Winter-Sonnen-Freizeit 2011 feststehen. Das Nachtreffen am 27.02.2010 in der OTV-Sporthalle sowie die Ausschreibung kurz danach auf der OTV-Homepage werden dann Aufschluß über die nächste Reise geben.
Hartmut Maus