Fliegende Homberger bei der Sportschau "Vom Amateur zum Profi"
Die Sportschau hatte sich dieses Mal das Thema "Vom Amateur zum Profi" auf die Fahne geschrieben. Gelungene Auftritte gab es durch die Kindertanzgruppe "Black and White" von Antje Schmitz, wobei sich der Nachwuchs bereits an eine Step-Aerobic-Kür wagte. Drums Beat, de
m Markenzeichen des NRW-Turnfest-Eröffnung, mit Sabine Maus und Rikki Pöppel, wurde von Zumba mit Jocelyn Hüsgen und Martina Moravansky sowie von Aero Dance mit Rikki Pöppel gefolgt.
Dem Höhepunkt fieberten die rund 200 Zuschauer im Anschluß entgegen. Die Gruppe "Fliegende Homberger", die Show-Akrobatik-Gruppe des Homberger TV, sollte mit rund 40 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ihrem Programm "Floy - Wenn Träume fliegen lernen" eine unglaubliche Athmosphäre in die Halle bringen.
Auch wenn es gleich zu Beginn eine schwere Verletzung von Marcel Mühlen gab, der sich leider einen Schienbeinbruch zuzog, begeisterten die Duisburger Vorstädter mit einer Mischung aus Tanzen, Turnen und Akrobatik. Unter der Leitung von Stephanie Dortelmann sorgte der amtierende Deutsche TuJu-Vizemeister mit einem homogenen Auftritt für stehende Ovationen.
An dieser Stelle gilt der Dank allen Teilnehmern und Helfern. Im Anschluß gab es durch die Crew um Christel Sahler in den Vorräumen der Halle beim gemütlichen Zusammensein noch vielen Leckereien. Zudem galt die Sorge vieler OTVer dem verletzten Marcel, dem so die besten Genesungsgrüße in seine Heimat nach Bottrop gesendet werden.
Hartmut Maus