Jugendsportschau übertrifft die Erwartungen
Die OTV-Sporthalle schien das große Interesse der Zuschauer und Aktiven kaum aufnehmen zu können. "Ist das nicht super, das so viele Leute da sind", strahlte nicht nur Karen Grimm. Die verantwortliche Übungsleiterin der Turnmädchen sorgten direkt zum Auftakt mit ihrer Gruppe für einen Höhepunkt, der mit viel Applaus versehen wurde. Ordentlich in die Hände klatschten die Zuschauer aber auch bei der vielschichtigen Demonstration der Taekwondo-Gruppen von Abteilungsleiter Sebastiano Aurelio, den Kindertanz-Gruppen
um Antje Schmitz, der Mini-KiSS-Vorführung mit 30 Kindern am Schwungtuch um Astrid Sahler und Meike Hutz, den kleinen und großen Faustballern der Stadtwerke Solingen Faustballschule um Meike Hutz und Hartmut Maus sowie den Badminton-Jugendlichen aus der Abteilung von Claudia Albert. Zudem wurden die verdientesten Sportler der letzten Jahre durch die OTV-Vorsitzenden Beate Globisch und Jörg Gebel geehrt. Die mehrfache
Deutsche Leichtathletik-Mehrkampfmeisterin Katrin Gewinner, der Faustball-U21-Europameister Christoph Groß, der U18-WM-Bronzemedaillengewinner Johannes Groß sowie Vereinssportlehrer Hartmut Maus. Langstreckenschwimmer Daniel Unger musste kurzfristig absagen.
Beeindruckt saßen im Anschluß viele Zuschauer, Aktive und Freunde noch bei Federweißem und Zwiebelkuchen zusammen und ließen die kompakte Jugendsportschau noch einmal Revue passieren. In der Gastronomie hatte die Turnabteilungscrew um Martina Moravansky, Günter Schlemper und Hans Stöcker einen würdigen Rahmen geschaffen. Am Ende waren sich alle einig: Das war ein echter Höhepunkt im Jubiläumsjahr. Daher gilt ein ganz großes Danke schön an alle Aktiven, Trainer, Zuschauer und Helfer, die diesen Abend zu einem außergewöhnlichen Erlebnis gemacht haben.
Hartmut Maus