NRW-Sportschule verleiht den Leichtathletik-Stadtmeisterschaften in der OTV-Sporthalle viel Charme und Flair
Durch die Arbeit von A-Trainer Sven Timmermann sowie der Diplom-Sportwissenschaftlerin Katrin Gewinner in den verschiedensten Arbeitsgemeinschaften der NRW-Sportschule sowie die intensive Schulung ihrer Sportlehrer Jan Bori und Volker Lohrengel waren die Schüler bestens vorbereitet auf ihren Dreikampf. Den Charme, den die FALS-Schüler versprühten, schwappte auch auf alle Teilnehmer über. Als es im Hochsprung in die entscheidenden Phasen in den jeweiligen Altersklassen kam, erschallte nicht nur das rhythmische Klatschen sondern auch viele Aktive fieberten regelrecht mit ihren Mitstreitern mit. Mit Christ Mbaya und Lina Isabel Hohnhold siegten bei den Zehnjährigen auch zwei FALS-Kinder. "Wir möchten uns für die warmherzige Aufnahme und die tolle Organisation beim OTV recht herzlich bedanken", schnappte sich Volker Lohrengel zum Ende der Veranstaltung das Mikrofon und traf damit bei den Zuschauern, die mit Beifall nicht sparten, die uneingeschränkte Zustimmung.
Als Resümee des Gastgebers, der neben den befreundeten Vereinen SLC, STB, ASV Tönisheide, Barmer TV Wuppertal und TFC Hilden selber mit einem großen Kontingent am Start war, sind am Ende erneut sechszehn OTV-Kinder ganz oben auf dem Podest gewesen.
Hartmut Maus